Plastisoltransfer
Der Plastisoltransfer Druck ist eine Siebdruckart, bei der die Farben auf ein Trägermaterial gedruckt werden, das mit einer Transferpresse durch Hitze und Druck auf das Textil übertragen wird. Der Plastisoltransfer kann auf Baumwoll- und Baumwollmischgeweben sowie auf anderen Naturfasern übertragen werden. Durch die hohe Deckkraft ist der Transfer hervorragend für dunkle Untergründe geeignet. Der Plastisoltransfer zeichnet sich durch die weiche, gummierte, dehnbare und strapazierfähige Oberfläche aus.
Vorteile des Plastisoltransfer Druck:
bessere Haftung auf vielen synthetischen Kleidungsstücken, vermindert die Gefahr, dass die Farben bei Synthetikstoffen ausbluten, verbesserte Deckkraft aufgrund höherer Beständigkeit auf dem Transferteil, weniger Materialverzug bei hitzeempfindlichen Materialien.